KFZ- Versicherung
Die wohl die bekannteste Versicherung in Deutschland.
Die Kfz Versicherung ist für den Fahrzeughalter vorgeschrieben.
Enthalten ist dabei zwingend die
Haftpflichtdeckung.
Damit werden Schadensersatzansprüche von Dritten abgesichert.
Ergänzt wird die Haftpflichtversicherung je nach Wunsch mit verschiedenen Bausteinen wie z.B. die Teil / oder Vollkaskodeckung, die auch Schäden am eigenen Fahrzeug abdecken können, ein Schutzbrief für den Fall einer Panne oder einen Schutz für den Fahrer.
I.d.R. liegt der Wechseltermin auf dem 01.01. Mit einer Frist von einem Monat müsste die Kündigung erfolgen in
Teilkasko
Die Teilkasko ist eine kleinere Absicherung für das Fahrzeug.
Versichert wird dabei der Kostenersatz für die Wiederherstellung oder Wiederbeschaffung des eigenen Fahrzeugs bei Brand, Diebstahl, Zusammenstoß mit Rehen, Elementarschäden und Glasbruch
(Eine Teilkasko kommt nicht für die Kosten von anderen Unfall oder Vandalismusschäden auf.)
Vollkasko
In der Vollkasko ist die Teilkasko inbegriffen.
Zusätzlich versichert in der Vollkasko ist der Kostenersatz für die Wiederherstellung oder Wiederbeschaffung des eigenen Fahrzeugs bzgl. eines Unfalles oder Vandalismusschäden.
Schutzbrief
Der Kfz - Schutzbrief bietet unterstützende Hilfemaßnahmen in besonderen Fällen.
Dabei geht zum Beispiel um
Pannenhilfen oder
Soforthilfen nach Falschbetankungen bis zu den
Abschleppkosten & Organisation des Transportes zur nächsten Werkstatt.
Fahrerschutz
Der Fahrerschutz schützt nicht das Auto oder Mitfahrer bzw. die Geschädigten ab, sondern ist die Absicherung für den Fahrers bei selbst oder mitverschuldeten Unfällen.
GAP-Deckung
Die GAP-Deckung ist für kreditfinanzierte oder geleaste Fahrzeuge gedacht.
Sie deckt bei Totalschaden die Lücke zwischen den den noch ausstehenden Leasing-oder Finanzierungsraten und dem Wiederbeschaffungswert Ihres Autos ab.
weitere Bausteine zur Absicherung deines KFZ
wären zum Beispiel:
- Rabattschutz
- Werkstattbindung
- Auslandsschutz
- Telematik -Tarife
- Verkehrs Rechtsschutz
Aber auch unabhängig von den zusätzlichen Bausteinen unterscheiden die Versicherungsgesellschaften sich oft in den Tarifen.